Aktuelles

Achtung

Seit 1.1.2020 bin ich nicht mehr Krankenkassen anerkannt. Mein Tarif ist deshalb ein reduzierter Tarif, den die/der Klient_in selber bezahlen muss. Von der Zusatzversicherung ist kein Beitrag mehr zu erhalten.

Was bewirkt CranioSacrale Arbeit?

Arbeitsschwerpunkte

 

Craniosacral Therapie ist eine subtile, präzise und zugleich tiefwirkende Behandlungsform, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht.

 

Sie unterstützt dadurch die Selbstheilungskräfte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Sie wird bei akuten und chronischen Beschwerden angewendet und ergänzt medizinische, psychiatrische und psychologische Behandlungen. Ausserdem leistet sie einen wichtigen Beitrag in der Gesundheitsförderung.

 

Ich unterstütze Sie mit Craniosacral Therapie 

  • beim Heilungsverlauf nach Krankheit, Unfall oder Operation
  • bei Schleuder-, Sturz- und Verstauchungstraumata
  • bei akuten und chronischen Schmerzen, z. B. Rücken, Nacken, Schultern
  • bei der Regulierung des Bewegungsapparats, der Organe, des vegetativen und zentralen Nervensystems, des Hormon- und Lymphsystems und bei der Stärkung des Immunsystems
  • bei Kopfschmerzen und Migräne
  • in belastenden Lebenssituationen
  • bei Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen und Depressionen
  • bei stressbedingten Beschwerden und bei Burnout
  • bei posttraumatischen Belastungsstörungen
  • bei Ängsten
  • beim Lösen emotionaler Traumata
  • beim Wiedererlangen vom bewussten Im-Körper-Sein
  • bei Hyperaktivität, Konzentrations- und Lernschwierigkeiten sowie ADS / ADHS
  • bei Verdauungsstörungen
  • bei Sehstörungen
  • bei Schwindel, Schwerhörigkeit und Tinitus
  • bei Atemwegserkrankungen, chronischer Sinusitis
  • bei Infektanfälligkeit, Asthma und Allergien
  • in der Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf die Geburt
  • bei der Optimierung der Beckenfunktion
  • als Begleitung zu Zahn- und Kieferregulationen